Ernährung des Hundes – Fachweiterbildung
Der Verein Mensch und Tier im Zentrum hat sich zum Ziel gesetzt, eine Weiterbildung mit Fachrichtung Tierernährung für Hunde auf höchstem Niveau anzubieten. Unsere langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung gibt die Grundlage, um eine fundierte, auf die heutigen Erkenntnisse basierende Weiterbildung zu gestalten. Fachlich spezialisierte Referentinnen vermitteln Ihnen Wissen zur artspezifischen Ernährung von Hunden. Zusätzliche Workshops bzw. Exkursionen und ein gefordertes Praktikum runden die Fachweiterbildung ab.
Diese Weiterbildung soll als Grundlage für eine gesundheitsberatende Funktion von Hundeverhaltenstrainern, Tierpflegern und Mitarbeitern in Tierfachgeschäften gelten, aber auch für interessierte Hundehalter eine Quelle zum Thema „Wie ernähre ich meinen Hund“ darstellen.
Die theoretische Ausbildung umfasst 15 Unterrichtstage mit 120 Unterrichtseinheiten (UE) a`45 Minuten und schließt mit der Präsentation einer auf einem Fallbeispiel basierenden Abschlussarbeit vor der Prüfkommission ab.
Die Ausbildungskosten betragen 2.800 € inkl. Mwst. und sind durch Vorabzahlung zu begleichen. Eine Vereinbarung zur Ratenzahlung ist möglich. Handouts werden zu jedem Thema ausgehändigt. Verpflegung und Unterbringung sind nicht inkludiert.
Der Theorieteil wird in Blöcken durch entsprechend hochqualifizierte Referenten (siehe Referentenliste in HP) gestaltet.
Für Interessierte werden auch Theorieblöcke für Schwerpunkt Katze bzw. Kleintiere im Ausmaß von je 16 UE angeboten. Kosten a`350,00 Euro.
in Mensch und Tier im Zentrum hat sich zum Ziel gesetzt, eine Weiterbildung mit Fachrichtung Tierernährung für Hunde auf höchstem Niveau anzubieten. Unsere langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung gibt die Grundlage, um eine fundierte, auf die heutigen Erkenntnisse basierende Weiterbildung zu gestalten. Fachlich spezialisierte Referentinnen vermitteln Ihnen Wissen zur artspezifischen Ernährung von Hunden. Zusätzliche Workshops bzw. Exkursionen und ein gefordertes Praktikum runden die Fachweiterbildung ab.
Diese Weiterbildung soll als Grundlage für eine gesundheitsberatende Funktion von Hundeverhaltenstrainern, Tierpflegern und Mitarbeitern in Tierfachgeschäften gelten, aber auch für interessierte Hundehalter eine Quelle zum Thema „Wie ernähre ich meinen Hund“ darstellen.
Die theoretische Ausbildung umfasst 15 Unterrichtstage mit 120 Unterrichtseinheiten (UE) a`45 Minuten und schließt mit der Präsentation einer auf einem Fallbeispiel basierenden Abschlussarbeit vor der Prüfkommission ab.
Die Ausbildungskosten betragen 2.600 € inkl. Mwst. und sind durch Vorabzahlung zu begleichen. Eine Vereinbarung zur Ratenzahlung ist möglich. Handouts werden zu jedem Thema ausgehändigt. Verpflegung und Unterbringung sind nicht inkludiert.
Der Theorieteil wird in Blöcken durch entsprechend hochqualifizierte Referenten (siehe Referentenliste in HP) gestaltet.
Für Interessierte werden auch Theorieblöcke für Schwerpunkt Katze bzw. Kleintiere im Ausmaß von je 16 UE angeboten. Kosten a`350,00 Euro.